Wer wir sind

Wir sind eine ehrenamtliche Rettungshundestaffel aus Norddeutschland. Als Mantrailer verfolgen unsere Hunde die Geruchspur von Personen.
Wir trainieren mit unseren Hunden mehrmals pro Woche, um im Ernstfall die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen und Vermisste zu suchen, um sie hoffentlich wieder zu ihren Familien zurückbringen zu können.


Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Ihre Spende und Unterstützung angewiesen.

Häufig gestellte Fragen

Hundenase

Die Hundenase ist durch eine hohe Anzahl von Riechzellen, etwa 220 Millionen im Vergleich zu menschlichen 5 Millionen, und eine komplexe Nasenstruktur gekennzeichnet. Diese Anatomie ermöglicht es Hunden, Gerüche bis zu 100.000 Mal besser wahrzunehmen als Menschen. Ihre Sensibilität erlaubt es ihnen, selbst die kleinsten Duftspuren zu verfolgen und vermisste Personen oder Objekte effizient zu lokalisieren.

Spur

Eine Geruchsspur entsteht, wenn Partikel von einem Objekt oder einer Person in die Luft abgegeben werden und sich mit dem Wind verbreiten. Diese Duftmoleküle setzen sich auf Oberflächen ab und können von Hunden wahrgenommen werden. Bei der Suche müssen Wetterverhältnisse und Alter der Spur berücksichtigt werden, um den Verlauf möglichst gut nachvollziehen zu können - schließlich können wir sie weder sehen noch unsere Nasen sie erkennen