Häufig gestellte Fragen

  • Kann mein Hund das auch?

    Im Prinzip kann jeder Hund seine Nase entsprechend einsetzen. Jedoch gibt es Rassen die körperlich besser oder weniger geeignet sind (Brachizephalie). Einen generellen Ausschluss nehmen wir hierdurch nicht vor, allerdings kann es sein, dass diese Rassen anders trainiert werden.

  • Ist das nicht sehr anstrengend für die Hunde?

    Unsere Hunde gehören zu den aktiveren Rassen und brauchen eine gute Auslastung von Körper, aber auch Geist/Kopf, um gesund und zufrieden zu sein. Die Aufgabe macht ihnen sichtlich Spaß, aber jeder Spaß hat auch mal ein Ende. Daher achten wir genau auf unsere Tiere und entscheiden individuell, wann oder ob das Training abgebrochen wird. In Einsätzen teilen sich die Hunde oft die Aufgabe, je nach Länge, Beschaffenheit der Strecke und der Umstände.

  • Macht ihr das hauptberuflich?

    Nein. Jeder von uns geht einem anderen Hauptberuf nach, der hiermit in den seltensten Fällen zu tun hat. Wir engagieren uns ehrenamtlich, um Menschen die Unwissenheit und Sorge um Familienmitglieder oder Freunde hoffentlich nehmen zu können und zu helfen

  • Was muss ich mitnehmen?

    Zum Training sollten Hund und Halter gut versorgt sein. Lass uns hier gerne direkt sprechen, dann können wir auch andere offene Fragen direkt beantworten

  • Wie oft wird trainiert?

    2x pro Woche Donnertag & Sonntag

  • Wo wird trainiert ?

    Immer an wechselnden Standorten im südlicheren Schleswig-Holstein. Die Hunde sollen nicht in einer festen Umgebung die Verstecke kennenlernen, daher versuchen wir, möglichst häufig neue Gebiete zu erkunden, um dort zu trainieren.